Träge Masse — Das Äquivalenzprinzip geht auf Überlegungen von Galileo Galilei (1636/38) zurück. Es besagt, dass schwere und träge Masse eines Massenpunktes in dem Sinne äquivalent sind, dass alle Körper unabhängig von ihren anderen Eigenschaften wie chemische… … Deutsch Wikipedia
träge Masse — inercinė masė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inertial mass vok. träge Masse, f rus. инертная масса, f; инерциальная масса, f; инерционная масса, f pranc. masse d’inertie, f; masse inerte, f … Fizikos terminų žodynas
träge Masse — inercinė masė statusas T sritis Energetika apibrėžtis Materialiųjų kūnų savybė sukurti inerciją. atitikmenys: angl. inertial mass vok. träge Masse, f rus. инертная масса, f pranc. masse inerte, f … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Träge Masse und schwere Masse — Das Äquivalenzprinzip geht auf Überlegungen von Galileo Galilei (1636/38) zurück. Es besagt, dass schwere und träge Masse eines Massenpunktes in dem Sinne äquivalent sind, dass alle Körper unabhängig von ihren anderen Eigenschaften wie chemische… … Deutsch Wikipedia
Masse [1] — Masse. Unter Masse (genauer träger Masse) versteht man die Eigenschaft der Materie, insbesondere der materiellen Punkte, unter der Wirkung derselben Kraft eine verschiedene Beschleunigung anzunehmen. Die Masse eines materiellen Punktes ist um so… … Lexikon der gesamten Technik
Masse-Feder-System (Bahntechnik) — Masse Feder System ist ein bautechnisches Verfahren, mit dem die Übertragung von Erschütterungen, die von Eisenbahnfahrzeugen ausgehen (Körperschall), verringert wird. Es wird bevorzugt bei Eisenbahntunneln in bebauten Gebieten angewendet.… … Deutsch Wikipedia
Masse (Physik) — Physikalische Größe Name Masse Formelzeichen der Größe m Formelzeichen der Dimension M Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Masse — Schwarm; Unzahl; Menge; Vielzahl; Heer; Flut (umgangssprachlich); Menschenmenge; Pulk; Menschenmasse; Meute; Auflauf; … Universal-Lexikon
Masse-Energie-Beziehung — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia
Masse-Energie-Relation — „Relativitätstheorie“, sechste und letzte Skulptur beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Erkenntnis der relativistischen Physik, dass die Energie ERuhe… … Deutsch Wikipedia